include("banner_de.inc"); ?> | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ausstellungen des "Querläufers"
Interferences/Nuits Savoureuses de Belfort, CICV Pierre Schaeffer, Belfort
(14.12.2000 - 20.12.2000)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das 'Interferences'-Festival findet in Belfort/Frankreich statt,
im modernen Kongress-Hotel Atria, das direkt neben den weit auslaufenden,
riesigen militärischen Bollwerken der letzten Jahrhunderte so wirkt, als
hätte die Zukunft bereits jetzt angebrochen... Die Ausstellung befindet sich dann in den doch eher archaisch anmutenden Räumen der Tiefgarage. Der Eintritt ist frei, denn nicht nur ein Kunstpublikum, sondern die Region will kulturell versorgt sein; in den letzten Tagen des Festivals werden früh morgens Schulklassen und auch ein Kindergarten durch die Ausstellung gelotst. |
|
Die Installation ist in einer weiterentwickelten Tonfassung zu sehen: Zu den Grundklängen eines Rhythm Synthesizers reagieren sechs verschiedene Instrumente auf jeweils eine Grundfarbe; verschiedenfarbige Bewegungen werden so als Klänge hörbar (hier ist übrigens eindeutig im Vorteil, wer nicht in art-black gekleidet erschienen ist!). Die Lautsprecher beschallen dabei die Besucher gezielt von oben, um einer direkt gegenüber platzierten Klanginstallation mit 400 feinen Röhrenglocken nicht in die Quere zu kommen. |